Essen bestellen mit dem iPhone: Lieferservice Apps im Vergleich

iOS Apps 19. Dezember 2019

Auch wenn ich ein Fan von selbstgekochtem Essen bin, gibt es Tage an denen ich keine Zeit oder Lust habe mich lange vor den Herd zu stellen. Genau dafür nutze ich Lieferservice Apps mit denen ich mein Essen bestellen kann. Das geht meistens schneller und einfacher als einen Flyer zu suchen und anzurufen. Mir gefällt an den Lieferservice Apps besonders, dass die Speisekarte immer aktuell ist, Lieferdienste nach Kundenbewertung sortiert werden können und die Bezahlung bargeldlos funktioniert. Mit manchen Liederservice Apps bekommt man sogar Rabatte auf die Bestellung! Die für mich besten Apps um Essen mit dem iPhone zu bestellen, möchte ich nun kurz vorstellen.

Lieferando

Bei Lieferando (universal; Laden) gibt es immer mal wieder Aktionen, bei denen ihr bei euerer Bestellung sparen könnt. Einfach nach Lieferando Gutschein googlen und in der App den jeweiligen Gutschein bei der Bestellung eingeben. Lieferando hat von allen vorgestellten Lieferservice Apps die größte Auswahl and Restaurants und Gerichten.

Ende 2018 hat Lieferando, genauer gesagt die Takeaway.com Gruppe, die Lieferservice Apps von Delivery Hero gekauft. Damit gehören Lieferheld, Pizza.de und Foodora nun zu Takeaway.com und werden langsam aber sicher in Lieferando zusammengeführt.

Lieferheld

Auch Lieferheld (universal; Laden) bietet Aktionen und Gutscheine wie Lieferando. Die Aufwahl an Restaurants und Gerichten ist hier etwas kleiner, dafür aber teilweise minimal günstiger. Die App ist etwas unübersichtlicher als die von Lieferando und bietet teilweise weniger Auswahlmöglichkeiten bei der Bestellung.

Pizza.de

Bei Pizza.de (universal; Laden) gibt es mehr als nur Pizza. Die Auswahl ist ähnlich groß wie bei Lieferando. Allerdings muss man hier mit längeren Lieferzeiten rechnen. Auch der Service bei Problemen ist bei Pizza.de eher spärlich. Dafür bekommt man hier Gutscheine und Rabatte direkt auf der Herstellerwebseite.

Foodora

Foodora (iPhone; Laden) verkauft sich selbst als Premium-Lieferservice und bietet deshalb die Lieferung von Restaurants an, die normalerweise gar nicht liefern. Das heißt du kannst mit dieser App wahrscheinlich in deinem Lieblingsrestaurant dein Essen bestellen und gegen eine Gebühr mit Foodora zu dir bringen lassen. Im Fokus sind dabei größere Bestellmengen (etwa für die Firma) und etwas teurere, hochwertige Gerichte.

Deliveroo

Deliveroo (universal; Laden) ist die neuste Lieferservice App, die hier vorgestellt wird. Sie punktet mit einem übersichtlichen Interface, einfacher Bestellabwicklung und kommt bei Nutzern sehr gut an. Steckenpferd sind definitiv wie bei Foodora die große Anzahl an hochwertigen Restaurants. Dieser App sollte man eine Chance geben, denn sie ist inzwischen die einzige Konkurrenz zum Takeaway.com-Imperium in Deutschland.

Too good to go

Bei Too good to go (universal; Laden) handelt es sich streng genommen nicht um eine Lieferservice App. Da ich die App aber gerne Nutze und sie in den letzten Jahren besonders in deutschen Großstädten sehr bekannt geworden ist, möchte ich sie erwähnen.

Mit Too good to go kannst du übriggebliebene Speisen günstiger abholen. Damit sparst du Geld und trägst dazu bei, dass weniger gutes Essen weggeschmissen wird. Allerdings musst du bei deiner Auswahl etwas flexibler sein, da es eben nur noch das gibt was noch da ist – es wird nichts neues für dich zubereitet. Dafür sind aber auch die Portionen deutlich größer und günstiger! Bei Too good to go ist die Auswahl an Restaurants, Bäckereien und Cafes deutlich kleiner als bei allen anderen Apps und du bist an die genau definierte Abholzeit gebunden.

Ich habe sehr unterschiedliche Erfahrungen mit den Verkäufern auf Too good to go gemacht. Manche nutzen die Plattform eher als Marketing-Maßnahme und bieten ihre Speisen nicht wirklich günstiger an. Die meisten sehen das ganze aber auch als Möglichkeit potentielle Kunden positiv zu überraschen und packen dir extra etwas mehr in die Tüte. Bei den meisten Bäckereien bekommt man überproportional viel, bei den meisten Restaurants gibt es nur abgepackte Größen mit Buffet-Essen.

Julian

IT-Berater und App-Entwickler aus Berlin. Mich begeistern funktionales & minimales Design, effiziente Workflows und weltbewegende Ideen.